News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht zum Spiel der Männer am 14.04.2007 -0311623-
Saalfelds Männer siegen ohne große Mühe und Aufwand
Sieg im letzten Auswärtsspiel der Saison
TSV Germania Krölpa gegen 1.SSV Saalfeld 27:45 (15:20)
Zum letzten Auswärtsspiel der laufenden Saison reisten die Handballer des 1.SSV Saalfeld am Samstagnachmittag nach Krölpa. Nachdem die Aufstiegsfrage in dieser Landesklassenstaffel endgültig geklärt war und Saalfeld keine Chance in dieser Frage mehr hatte, wollten sich die Spieler wenigstens mit Anstand aus der Saison verabschieden. So begann das Spiel gleich mit drei Treffern in Folge für den 1.SSV ehe die Gastgeber mit einem Strafwurf zu ihrem ersten Tor kamen. Die SSV-Spieler zeigten sich auch nach dem zweiten Krölpaer Treffer wenig beeindruckt, sondern man spielte gegen die junge Gastgebermannschaft die Angriffe locker aus und erzielte kontinuierlich Tore. In der Abwehr taten sich freilich immer wieder Lücken auf, da man doch einige Probleme mit der engen und kleinen Halle hatte, welche von den Krölpaern zum Teil mit Glück genutzt wurden. Beim Stand von 12:4 für den 1.SSV schien die Begegnung gelaufen, aber nun scheiterten die Saalfelder immer öfter am sich steigernden Krölpaer Torhüter, welcher mit sehr guten Paraden die Gastgeber im Spiel hielt. So kamen die Gastgeber wieder bis auf fünf Tore heran und dieser Abstand hatte bis zur Pause Bestand.
Nachdem Seitenwechsel spielten die SSV-Männer erstmal etwas konzentrierter in der Abwehr, aber auch die Gastgeber versuchten mit ihren Möglichkeiten dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. So sahen die Zuschauer ausgegliche Spielminuten, wo beide Mannschaften ihre Tore erzielten. Zwei parierte Strafwürfe durch den Saalfelder Torhüter und eine Tempoerhöhung auf Saalfelder Seite brachte dann die endgültige Vorentscheidung. Auch wenn die Gastgeber weiter einige glückliche Tore erzielten, legten die SSV-Spieler in dieser Phase meist gleich drei Treffer nach. So stand es in der 50.Minute 36:21 für die Gäste und das Spiel war gelaufen. In den letzten zehn Spielminuten tat man auf Saalfelder Seite nur noch das Nötigste ohne aber das Toreschiessen zu vergessen. Zu guter Letzt erzielte M.Hinz mit einem direkt verwandelten Freiwurf noch ein sehenswerten Treffer und damit das Tor zum Schlussstand vom 45:27 für den 1.SSV Saalfeld.
Für Saalfeld spielten: Matussek (TW), Szotowski (TW), Steyer (6 Tore), Zahn (3), Arnold (3), L.Richter, Hinz (9), Schmied (3), Siemon (12), St.Schmidt (3), Schmeißer (6)