Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Mittwoch, 03.10.2007

SG Könitz/Saalfeld II siegt gegen den TSV Stadtroda mit 30:18 -311507-

Von Danny Schindler

Einen perfekten Saisonstart legte die zweite Männermannschaft der SG Könitz/Saalfeld hin. So gelang es der neu formierten Truppe um Spielertrainer Christian Wolfram am ersten Spieltag einen Auswärtssieg beim A

...aber Postwendend erhielt man den Ausgleich zum 1:1. Das beeindruckte die junge Mannschaft jedoch nicht und man ging nun sehr konzentriert in der Abwehr zur Sache. Jetzt folgte die stärkste Phase des Spieles in der es die SG’ler schafften sieben Toren in Folge zu erzielen und bis auf 8:1 davon zu ziehen. Die Stadtrodaer Angriffe landeten meist in der Abwehr, um den stark spielenden Julian Höcker und Stephan Steyer, oder fanden ihren Abnehmer im sicheren Torhüter Christian Szotowski. Dem 8:2 der Gäste folgten erneut drei Treffer der Hausherren durch Stephan Steyer und der immer besser ins Spiel kommende Normen Richter zum 11:2. Mit einem sicheren Vorsprung im Rücken konnte einigen Akteuren eine Verschnaufpause eingeräumt und frische Spieler eingewechselt werden. Erstmals im Spiel gelang es nun den Gästen zwei Tore in Folge zu erzielen und das Resultat auf 11:4 zu verkürzen. Stephan Steyer legte mit seinem 6. Tor zum 12:4 und der durch eine Erkältung angeschlagene Alexander Schmied zum 13:4 nach. Von den Gästen nicht in den Griff zu bekommen war an diesem Spieltag Mannschaftskapitän Stephan Steyer der auch das 14:4 erzielte und seine Mannschaft dadurch mit 10 Toren in Führung brachte. Dem 14:5 Anschlusstreffer antworteten die Könitz/Saalfelder durch Tore von Jens Prochocki, Florian Hecker und erneut Stephan Steyer zum 17:5. Zum Halbzeitstand von 18:6 konnten die Gäste erneut verkürzen. Julian Höcker erzielte am Kreis das erste Tor in Hälfte zwei zum 19:6 und die Gäste im Gegenzug das 19:7. Erneut drehte die SG auf und konnte fünf Tore in Folge zum Stand 24:7 erzielen. Jetzt Riss allerdings ein wenig der Faden und es kam der Schlendrian ins Spiel. Statt das Ergebnis zu verwalten und konzentriert zu Ende zu spielen, gestattete man den Gästen nun zu leichten Toren zu kommen. So konnten am Ende Stadtroda die zweite Halbzeit offen gestalten und eine höhere Niederlage als 30:18 verhindern.

Es spielten: Steyer 11, Prochocki 3, Kloss 2, Zapf 2, L. Richter 2, Hecker 2, Wolfram 2, N. Richter 2, Zahn 1, Schmied 1, Lange 1, Höcker 1, Bittner TW, Szotowski TW,