Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball / 1. SSV Saalfeld | Sonntag, 25.10.2015

Negativserie mit Sieg gegen Mühlhausen beendet

1. SSV Saalfeld gegen VfB TM Mühlhausen 30:24 (12:11)

In ihrem vierten Saisonspiel konnte die erste Frauenmannschaft des 1. SSV endlich ihre Negativserie stoppen und die ersten Punkte der Saison einfahren. Gegner in der heimischen Halle war der VfB TM Mühlhausen. Jeder Spielerin war vor der Partie klar, dass man gegen die nicht in Bestbesetzung angereisten Mühlhäuserinnen unbedingt gewinnen muss, will man nicht völlig den Anschluss an die restlichen Mannschaften verlieren. So starteten die SSV-Damen auch sehr motiviert, aber wohl auch etwas zu überhastet und nervös ins Spiel. Lange Zeit konnte man die sich ergebenden großen Lücken im Angriff nicht optimal nutzen. Immer wieder schloss man zu hektisch ab oder gab den Ball ohne große Not durch Fehlpässe an den Gegner ab. Deshalb stand für die Saalfelderinnen bis zur 6. Minute nur ein 1:0 auf der Anzeigetafel. In der Abwehr hatte man zunächst relativ wenig Mühe den Gegner in Schach zu halten. Diese gefühlte Überlegenheit konnten die SSV-Damen aber zu Beginn nicht in ein besseres Ergebnis umsetzen. Man schaffte es lediglich, sich auf zwei Tore abzusetzen (3:1, 4:2, 5:3). Neben dem weiterhin verbesserungsfähigen Angriffsspiel schlichen sich in der Folge auch immer mehr Abwehrfehler ein. Vor allem die Mühlhäuserin Maxie Hauschild und die Abspiele an die Kreismitte bekamen die Saalfelderinnen einfach nicht in den Griff. So konnte Mühlhausen aufholen und beim 6:7 sogar selbst die Führung übernehmen. Mit einer Umstellung der Abwehr auf eine Manndeckung gegen die starke Rückraumspielerin der Gäste stand man in der Folge wieder etwas sicherer. Trotzdem tat man sich weiterhin schwer. Immerhin holten sich die Saalfelderinnen die Führung wieder zurück (8:7, 9:8, 10:9). Bis zur Pause blieb es ein enges Spiel und beim Stand von 12:11 wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff glichen die Mühlhäuserinnen mit ihrem ersten Angriff gleich aus. Doch dann gelangen den Gastgeberinnen drei Tore in Folge und man konnte hoffen, dass dies nun die Wende im Spiel bringt. Doch leider taten sich die SSV-Damen weiterhin schwer, gaben den Gästen immer wieder viel zu einfache Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen, so dass diese sich wieder heran kämpften (16:15). Glücklicherweise klappte es im Angriffsspiel nun ein wenig besser. Die Lücken konnten durch schnelles Durchspielen genutzt werden. Auch im Konterspiel ergaben sich nun einige Möglichkeiten. Diese nutzten die Saalfelderinnen um sich auf 20:16 abzusetzen. Zwar konnten sie nicht verhindern, dass Mühlhausen immer wieder ein wenig aufholte (20:18, 23:20, 24:21), doch insgesamt hatte man den Gegner nun besser im Griff. In den Schlussminuten setzten sich die Saalfelderinnen dann immer weiter ab (25:21, 28:22, 29:23). Ein großer Vorteil war hier sicherlich die dieses Mal stark besetzte Bank, die es den Gastgeberinnen ermöglichte, jederzeit zu wechseln ohne dass ein Bruch ins Spiel kam. Am Ende stand ein sehr wichtiger Sieg mit 30:24 zu Buche.
Sicherlich war dieses Spiel keine hochklassige Handballpartie. Aber das konnte man von den SSV-Damen nach dem kompletten Fehlstart mit drei Niederlagen wohl auch nicht erwarten.
Es spielten: Barten (TW), Kersten (TW), Bock (1), Friedrich, Fröhlich, J. (9), Grosse (1), Heerwagen (2), Kriesche (4), Marx (8/2), Pino (2), Pleyer (1), Walther (2/1), Witter