Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball / 1. SSV Saalfeld | Montag, 02.05.2016

Niederlage im letzten Saisonspiel

HSV Apolda gegen 1. SSV Saalfeld 26:25 (12:13)

Zum letzten Saisonspiel mussten die SSV-Damen beim HSV Apolda antreten. Bereits vor dem Spiel stand fest, dass die Saalfelderinnen den dritten Platz aus der Vorsaison wiederholen können, so dass der Ausgang des Spiels keine Auswirkung auf die Platzierung hatte. Und dies war angesichts der doch wieder recht dünnen Personaldecke sehr gut. So kam Torhüterin Mandy Büttner neben ihrer angestammten Position auch als Feldspielerin zum Einsatz. Der Start ins Spiel gestaltete sich für die Gäste sehr holprig. Bis zum 6:3-Rückstand wollte im Angriff nicht viel gelingen. Es kam kein geordneter Spielaufbau zustande und auch in der Abwehr ließ man noch zu viel zu. Dann kam die stärkste Phase im Spiel der Saalfelderinnen. Durch einfaches aber konsequentes Stoßen auf die Abwehr ergaben sich nun immer wieder Lücken, die man auch in Torerfolge verwandeln konnte. So wurde der Rückstand in einen 2-Tore-Vorsprung gedreht (7:9, 8:10, 9:11). Danach konnte man sich nicht weiter absetzen, so dass es bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel war (12:13).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Saalfelderinnen zwar das erste Tor erzielen (12:14), doch danach verlor man zunächst völlig den Faden. Apolda gelang in dieser Phase fünf Tore in Folge und so sah man sich schnell mit drei Toren im Hintertreffen (17:14). Neben einer nachlassenden Abwehrleistung war auch die schlechte Chancenverwertung ein großes Manko im Saalfelder Spiel. Nahezu die gesamte zweite Spielhälfte rannte man dem Rückstand von drei bis vier Toren hinterher (20:17, 22:18, 24:20). Wenn man mal wieder auf zwei Tore verkürzen konnte, fehlte der entscheidende Punch um das Spiel doch noch zu drehen. Erst am Ende der Partie holte man nochmal auf. So stand es kurz vor dem Abpfiff 25:24. Doch statt selbst den Ausgleich zu erzielen, kassierte man Sekunden vor dem Ende das 26:24. Zwar gelang Peggy Pleyer, die an diesem Tag vor allem als sichere Siebenmeterwerferin überzeugte, mit einem Wurf aus dem Rückraum noch einmal der Anschluss, doch dies kam letztlich zu spät. So verabschieden sich die Saalfelderinnen zwar mit einer Niederlage, aber vor allem auch mit einer hervorragenden Bronzemedaille aus der diesjährigen Thüringenliga-Saison.
Es spielten: Barten (TW), Büttner (TW), Bock (5), Friedrich (3), Fröhlich (5), Marx, Müller (4), Pino (1), Pleyer (7/5)