News im 1. SSV SAALFELD
Knapper Auswärtssieg gegen Ruhla
TSG Ruhla gegen 1. SSV Saalfeld 26:28 (12:16)
Nach vier spielfreien Wochenenden ging es für die SSV-Damen am Wochenende zum Thüringenliga-Auswärtsspiel nach Ruhla. Hierbei entwickelte sich das erwartet spannende Spiel. Den besseren Start ins Spiel erwischten die Gastgeberinnen. Während die Saalestädterinnen in ihren ersten beiden Angriffen leer ausgingen, machte es Ruhla besser und ging 2:0 in Führung. Danach kamen die Gäste aber besser ins Spiel und nutzten ihre Chancen um mit 2:3 in Führung zu gehen. Da sich dies zunächst so fortsetzte und die SSV-Damen mit 4:7 in Führung gehen konnten, zog der Ruhlaer Trainer bereits in der 15. Minute seine Grüne Karte. In der Folge entwickelte sich ein recht hektisches Spiel. Oftmals konnte eine der beiden Mannschaften einen Ball abfangen und damit einen Konter einleiten. Doch diese Konter endeten häufig wiederum in den Händen des Gegners und leiteten damit wieder einen Gegenkonter ein. Insgesamt machte es Ruhla in Sachen Konter aber ein wenig besser und holte dadurch bis zum 10:12 auf. Hier zog Trainer Wolfgang Becker seine Karte zur Auszeit und versuchte seine Spielerinnen wieder besser einzustellen. Vor allem die unnötigen Ballverluste im Angriff sollten unbedingt vermieden werden, um die angesprochenen Gegentreffer durch Konter zu verhindern. Doch genau dies gelang zunächst gar nicht, so dass Ruhla in der 24. Minute sogar den Ausgleich zum 12:12 schaffte. Die Schlussminuten der ersten Halbzeit gehörten den Gästen. Bis zum Seitenwechsel gelangen den Saalfelderinnen noch vier Tore, während Ruhla kein Tor mehr erzielen konnte, was nicht zuletzt daran lag, dass Jessica Altmann zwei Siebenmeter entschärfen konnte und auch sonst an diesem Tag einige starke Paraden zeigte. So ging es beim Stand von 12:16 in die Kabinen. Bisher konnte man mit der Leistung durchaus zufrieden sein. Daran sollte angeknüpft, dabei aber die unnötigen Fehler abgestellt werden. Zunächst zeigte sich ein ähnliches Bild wie am Ende der ersten Halbzeit: Ruhla vergab erneut zwei Siebenmeter. Doch die Saalfelderinnen konnten das dieses Mal nicht ganz so gut nutzen. Zwar hielt man den Vorsprung erst einmal bei vier Toren (13:17), aber man merkte von vornherein, dass die Gäste nun nicht mehr so sicher in ihren eigenen Angriffsaktionen waren. Ruhla kam immer stärker auf. Da auch die Saalfelder Abwehr nicht mehr so sicher stand, konnten die Gastgeberinnen immer weiter aufholen und beim Stand von 18:18 den Ausgleich erzielen. Glücklicherweise fingen sich die SSV-Damen schnell wieder, nutzten eine Überzahlsituation gut aus und gingen auch aufgrund eines weiteren vergebenen Siebenmeters von Ruhla erneut mit vier Toren in Führung (19:23). Dies zwang den Ruhaler Trainer wieder zu einer Auszeit, welche auch nach dem 19:24 Wirkung zeigte. Denn dann holten die Gastgeberinnen ein ums andere Tor auf. Die Saalfelderinnen agierten wieder zu hektisch und gaben damit zu oft unnötigerweise den Ball her. Sowohl beim 24:25 als auch beim 26:27 gelang Ruhla nochmal der Anschlusstreffer. Dass Ruhla nicht die Führung gelang, lag einzig und allein an deren sehr schlechten Chancenverwertung. Davon profitierten die SSV-Damen und sie retteten ihren knappen Vorsprung über die Runden (26:28). Es spielten: Altmann (TW), Bock (5), Friedrich, Fröhlich (9/1), Grosse (1/1), Kriesche (2), Marx (3/1), Müller (2), Pleyer (2/1), Ulke (4/2), Witter